Am Dienstag, 5. Oktober 2010 fanden sich die Mitglieder der ÖVP Senftenberg im GH Hintenberger ein, um eine neue Parteiführung zu wählen. Wie die NÖN bereits berichtete managten die Stellvertreter Anna Kolar und Josef Ott die Partei während der Gemeinderatswahl interimistisch. Unter dem Duo erreichte die ÖVP Senftenberg einen Mandatszugewinn von einem Mandat auf Kosten der SPÖ. Als Ehrengast war LAbg Josef Edlinger eingeladen, der in seinem Referat über die aktuelle politische Situation berichtete, wobei die von Bildungsministerin Schmied geplante Schließung der Schulstandorte besondere Aufmerksamkeit erregte. Schließlich wäre auch die Volksschule in Senftenberg von den Plänen der Ministerin betroffen. Der anschließende Urnengang hätte eindeutiger nicht sein können. Stefan Seif wurde einstimmig als Obmann gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden die beiden bisherigen Stellvertreter Kolar und Ott in ihrem Amt bestätigt sowie alle anderen Funktionen. Die Kassaführung übernimmt Herbert Seif mit Karl Gruber als Stellvertreter und Brigitte Königsberger mit Berta Halmschlager zeichnen für die Schriftführung verantwortlich. „Die Tatsache, dass alle Funktionen einstimmig gewählt wurden zeigt einerseits die Qualität der bisherigen Führung unter den beiden Stellvertretern als auch das Vertrauen, das in das neue Team gesetzt wird.“ bemerkt Bezirksgeschäftsführer Raimund Pichler, der die Wahl leitete.
Stefan Seif ist neuer Gemeindeparteiobmann
Senftenberg wählte neue Parteiführung
Weitere Artikel

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…