LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein

92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten niederösterreichweit ein attraktives Bewegungsangebot für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher.

Gerade im Sommer bei hohen Temperaturen eignet sich das Wandern als niedrigintensives Ausdauertraining. Das Herz-Kreislaufsystem wird damit zwar beansprucht, aber nicht überfordert. Wege durch den Wald, im alpinen Gelände oder an Flüssen und Seen sorgen nicht nur für kühlere Temperaturen, sondern auch für Erholung und Abwechslung an heißen Sommertagen.

„Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit aktiv und kostenlos. Neben den positiven Auswirkungen auf die körperliche Fitness tankt man zudem Energie, bekommt den Kopf frei und entdeckt Niederösterreich auf eine ganz besondere Art“, so der Aufruf von Landesrat Ludwig Schleritzko, der das bekannte Bewegungsangebot von „Tut gut!“ auch in seiner Freizeit gerne nutzt.

„In unserem Bezirk zählen wir vier „Tut gut!“-Wanderwege. Diese sind ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Krems. Wandern ist bestens geeignet, um mit der Familie gesund in den Sommer zu starten und ich lade daher alle herzlich ein, unsere wunderschönen Wanderwege im Bezirk zu entdecken und zu erleben“, so Landtagsabgeordneter Josef Edlinger.

Tipp: Die „Tut gut!“-Wanderwege bieten ein Streckennetz von über 2.000 Kilometern Länge. Sie sind mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Routenführungen gut zu bewältigen und besonders familienfreundlich. Alle Wege und Infos findet man unter www.noetutgut.at/wanderwege.