Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel

Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das Waldviertel, um sich über lokale Projekte und Anliegen zu informieren. Die besuchten Orte umfassten den Bezirk Horn, Litschau, Krumau und Krems.

Bei den Besuchen standen Gespräche zu Themen wie Energie, Infrastruktur und Tourismus im Vordergrund. Ziel der Initiative ist es, den Dialog zwischen der Bundespolitik und den Gemeinden zu fördern. 

In Litschau traf Staatssekretärin Zehetner lokale Entscheidungsträger und erhielt erste Eindrücke von den Herausforderungen und Möglichkeiten der Region. 

In Krumau wurde das Projekt 'Nationalpark' vorgestellt, wobei die Gemeinde um Unterstützung für die Machbarkeit eines Wanderwegs über den Stausee bat. Zehetner zeigte großes Interesse und kündigte an, die Anfrage fachlich zu prüfen. Solche Projekte tragen zur Stärkung des Tourismus und des regionalen Selbstbewusstseins bei. 

Bei einem Besuch der Biogasanlage Kainreith im Bezirk Horn wurde der Innovationsgeist des ländlichen Raums eindrucksvoll vorgestellt.

Die Tour verdeutlicht das Bestreben der Bundesregierung, aktiv auf die Bedürfnisse der Gemeinden einzugehen und nachhaltige Entwicklungen zu unterstützen. Der Abschluss bei den Winzer Krems gab den Teilnehmenden die Möglichkeit, aktuelle Themen zu besprechen. Die Diskussion konzentrierte sich besonders auf Photovoltaik, Netzzugang und nachhaltige Energiegewinnung.