Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg

350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.

Bei strahlendem Herbstwetter lud die Volkspartei Droß am Sonntag, dem 28.09.2025, zum ersten Frühschoppen im Winklerkeller ein. Rund 350 Besucher folgten der Einladung. Organisiert wurde das Fest von der ÖVP-Ortsparteiobfrau Birgit Perr und ihrem Team, die gemeinsam mit Bürgermeister Lukas Hirmke zahlreiche Ehrengäste und Besucher aus der Region willkommen heißen durften.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Trachtenkapelle Lengenfeld.
Für die jungen Gäste gab es eine Hüpfburg sowie Kinderschminken, was das Fest zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie machte.
Ein besonderes Highlight war die feierliche Angelobung der Hiata, bei der die örtlichen Winzer offiziell in ihre traditionelle Rolle eingeführt wurden. Die Angelobung, organisiert vom Droßer Winzer Andreas Lintner, wurde vom Ehrenpräsidenten des NÖ-Weinbauvereins Franz Backknecht vorgenommen.

Unter den zahlreichen Ehrengästen waren auch prominente Vertreter wie Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und FCG-Landesfrauenvorsitzende Helga Kittenberger.
Zudem besuchten Bürgermeister und Vizebürgermeister aus der Umgebung die Premiere der Volkspartei Droß: aus Lengenfeld Bürgermeister Wolfgang Ettenauer, aus Gföhl Bürgermeister Franz Holzer, aus Bergern Bürgermeister Roman Janacek, aus Stratzing Vizebürgermeister Josef Stradinger und aus Senftenberg Vizebürgermeisterin Christine Schneider.

Der Droßer Bürgermeister Lukas Hirmke zeigte sich über die zahlreiche Teilnahme erfreut und unterstrich in seiner Ansprache: „Veranstaltungen wie diese zeigen, wie lebendig, vielfältig und traditionsbewusst das Ortsleben in Droß ist.“