Die Gestaltung des Kremsflusses im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes befindet sich in seiner Endphase. Wo jetzt noch etwas fahles Grau die Landschaft prägt, wird im Frühjahr eine grüne und blühende Erholungslandschaft das Ufer des Kremsflusses zieren, die sich für Spaziergänge, Radtouren oder einfach nur entspannende Stunden im Freien eignet. In den nächsten Wochen werden noch Wege asphaltiert und Bänke aufgestellt. Die ergänzende Bepflanzung der Grünflächen gibt dem Projekt seinen Feinschliff. Bis Jahresende werden die Arbeiten beendet sein.
Kremsfluss als städtisches Erholungsgebiet
Das Flussufer entlang der Krems nimmt Gestalt an. Mit viel Grün, gemütlichen Plätzen und attraktiven Wegen wird im Rahmen des Hochwasserschutz-Projekts ein innerstädtischer Freizeit- und Erholungsraum geschaffen.
Weitere Artikel

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…