Die schrecklichen Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre sind den Einwohnern der Wachaugemeinden noch gut in Erinnerung. Daher wurde alles daran gesetzt, die Bürger für kommende "Ereignisse" so gut wie möglich abzusichern. Der Hochwasserschutz steht bereits entlang des Kremsflusses, die Dämme am Kamp und auch an der Donau wurden verstärkt. Im Bereich Hundsheim, Gemeinde Mautern und in Weißenkirchen sind die Mauern bereits fertiggestellt. Nun beginnt man auch in Rossatz-Rührsdorf und in Spitz mit den Bauarbeiten, hier sind die Baumaschinen bereits angeliefert, Start ist am 15.3. ! "Zu Beginn waren die Bürgermeister gefordert, Finanzierung und Förderung zu verhandeln, es ist uns gelungen, durch Sonderförderungen den Gemeindeanteil auf 12,5 % zu drücken," berichtet der Spitzer Ortschef Dr. Nunzer. Ein großes Anliegen war den Verantwortlichen, daß sich die Schutzbauten so optimal wie möglich in die Landschaft einfügen und den Blick auf den Donaufluß nicht zu sehr beeinträchtigen.
Hochwasserschutz in Spitz an der Donau
Die Sicherheit für die Wachauer wird groß geschrieben !
Weitere Artikel

Geh- und Radwege zwischen Gedersdorf und Stratzdorf fertiggestellt
Josef Edinger: Landesförderung i.d.H.v. 193.000,- beschlossen

Sicher und attraktiv: Rastenfeld zieht Bilanz zur neuen Unterführung an der Kamp-Thaya-March Radroute
Die Radsaison entlang der beliebten Kamp-Thaya-March Radroute neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu…

Beim Sturmfest am Pavillon im Stadtpark war richtig viel los!
Bei Sturm, Wein und Erdäpfeln mit Butter wurde gelacht, geplaudert und der Herbst so richtig…

Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg
350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.
