Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

ÖVP-Frauen: Vortrag betreffend Pensionsfragen!

Auch einige Interessierte Damen aus dem Bezirk Krems nahmen an dem Vortrag im Gasthaus Blie teil.

mehr lesen

Landhaus-Maibaum kommt heuer aus der Gemeinde Bergern

Pröll: „Symbol für Miteinander zwischen Gemeinden und Land"

mehr lesen

Gerhard Steinböck als Obmann der Volkspartei St. Leonhard/Hw. wiedergewählt

Am 26. April 2015 hat der Gemeindeparteitag der Volkspartei St.Leonhard/Hw. im Gasthaus Schrammel in…

mehr lesen

NÖAAB-Bezirk Krems: Ehrung für jahrzehntelange Mitgliedschaft

Im Rahmen der Landesehrungsfeier rund um die 70-Jahrfeier des NÖAAB wurden Mitglieder des…

mehr lesen

Junge Volkspartei Stadt Krems gegründet

Unter dem Motto „Tickt anders. Denkt weiter. – die Junge Volkspartei jetzt auch in Krems!“ wurde im…

mehr lesen

Heinrich Brustbauer als Obmann der Volkspartei Mautern wiedergewählt

Der Gemeindeparteitag der Volkspartei Mautern wurde am 13. April 2015 im Gasthaus Zur Vorstadt…

mehr lesen

Grüner Veltliner der Winzer Krems wurde nach Lipizzaner-Hengst benannt

LH Pröll: „Verbindung zum Heldenberg ist gute tragfähige Achse"

mehr lesen

Die Volkspartei Paudorf lädt sehr herzlich zur alljährlichen Wanderung zu den Mammutbäumen ein!

Ab 13.00 Uhr Abmarsch beim ALTEN Forsthaus in Paudorf. Zu Imbissen und Getränken laden unsere…

mehr lesen

Dipl.-Ing. Helmut Kratschmann erhielt Ehrung des ÖAAB:

Am 13.04.2015 wurde dem ehemaligen Werksleiter der EVN Dürnrohr, Herrn Dipl.-Ing. Helmut Kratschmann…

mehr lesen

NÖAAB – Bezirk Krems: Starke Stimme für Arbeitnehmer

Die Mitglieder des NÖAAB Bezirks Krems wählten am 8. April 2015 den neuen Bezirksvorstand. Starkes…

mehr lesen

Frohe Ostern !

Wir wünschen allen Bewohner/Innen des Bezirkes Krems, allen Mitgliedern und unseren engagierten…

mehr lesen

Gerhard Steiner ist neuer Obmann der NÖAAB Gemeindegruppe St. Leonhard/Hw.

Am 31.03.2015 fand der Gemeindegruppentag der Gemeindegruppe St. Leonhard/Hw. statt.
Als Gast konnte…

mehr lesen