Danke an so viele, die teilgenommen haben und die sich dafür eingesetzt haben. Quer durch alle Parteien im Land, in den Städten und Gemeinden, in den Organisationen. Mit der höchsten Wahlbeteiligung aller Bundesländer haben die Niederösterreicher/Innen darüber hinaus gezeigt, wie sehr sie sich ihrer Verantwortung bei wichtigen Entscheidungen für das Land bewusst sind: Ein starkes Zeichen für die demokratische Reife dieses Bundeslandes. So klar dieses Ergebnis ist, so klar ist auch der Auftrag an die Bundesregierung: Die Wehrpflicht muss reformiert werden, das Bundesheer muss modernisiert werden. Anbei die genaue Übersicht vom Bezirk Krems.
Österreicher für Bundesheer
Die Niederösterreicher/Innen haben am 20. Jänner über Parteigrenzen hinweg für Sicherheit entschieden und Klarheit geschaffen.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…