Danke an so viele, die teilgenommen haben und die sich dafür eingesetzt haben. Quer durch alle Parteien im Land, in den Städten und Gemeinden, in den Organisationen. Mit der höchsten Wahlbeteiligung aller Bundesländer haben die Niederösterreicher/Innen darüber hinaus gezeigt, wie sehr sie sich ihrer Verantwortung bei wichtigen Entscheidungen für das Land bewusst sind: Ein starkes Zeichen für die demokratische Reife dieses Bundeslandes. So klar dieses Ergebnis ist, so klar ist auch der Auftrag an die Bundesregierung: Die Wehrpflicht muss reformiert werden, das Bundesheer muss modernisiert werden. Anbei die genaue Übersicht vom Bezirk Krems.
Österreicher für Bundesheer
Die Niederösterreicher/Innen haben am 20. Jänner über Parteigrenzen hinweg für Sicherheit entschieden und Klarheit geschaffen.
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…