Ab kommenden Schuljahr können Schüler und Lehrlinge alle öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland um einmalig 60 Euro im Jahr nutzen. Dieses "Top-Jugend-Ticket" ist auch an Wochenenden und Feiertagen gültig und passt sich damit den Lebensrealitäten der Familien in unserem Bundesland an. Die bereits bestehende Variante mit einem Selbstbehalt von 19,60 Euro, die für ein Schuljahr an Wochentagen die Fahrt zwischen Wohnung und Schule ermöglicht, wird es auch weiterhin geben. Das neue Angebot ist für Schüler deren Eltern sich die Obsorge teilen, sowie Internatsschüler eine perfekte Lösung, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. "Das "Top-Jugend-Ticket" ist nicht nur ein wichtiges Signal für den öffentlichen Verkehr, wir ermöglichen damit eine uneingeschränkte Mobilität für Jugendliche zu erschwinglichen Preisen", informiert Landtagspräsident Hans Penz , "damit können die Schüler in den Ferien ihre Freunde und Verwandten besuchen und Ausflüge in den drei Bundesländern unternehmen".
Neue Schülerfreifahrt: 60 Euro für ein Jahr Öffi-Nutzung
Guten Nachrichten für alle Familien. Auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wird die Schülerfreifahrt neu geregelt
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…