Neben einem individuellen Pflege- und Betreuungsprogramm setzt das Haus einen besonderen Schwerpunkt auf Prävention und Rehabilitation: Mit dem Programm "Fit und Beweglich 77+" kräftigen Bewohner/innen und Kremser/innen im hauseigenen Senioren-Fitnesscenter kostenlos ihre Körper. In der rehabilitativen Übergangspflege führt das Team Kurzzeitbewohner/innen sanft nach einer OP zurück ins Zuhause. Abgerundet wird das Angebot durch ein buntes Freizeitprogramm, Ausflüge und Feste bieten Unterhaltung, Freude und Zusammenhalt. Das SeneCura Sozialzentrum mit insgesamt 225 Betten liegt am Fuße des Wachtberges, umgeben von Weingärten. Die Bewohner/innen sind vorwiegend in hellen, wohnlichen Einzelzimmern mit Balkonen untergebracht. Neben der hervorragenden Einbindung in die Kremser Infrastruktur genießen die Bewohner vor allem den herrlichen Blick auf Göttweig und die Nähe zur Kunstmeile und Altstadt.
Landesrätin Barbara Schwarz im SeneCura Sozialzentrum Krems
Weiters besuchte die Soziallandesrätin am Waldvierteltag auch das Haus "Dr.Thorwesten" in Krems, dieses bietet alles für einen glücklichen und aktiven Lebensabend
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…