In zahlreichen Ansprachen wurde die Bedeutung des Sicherheitszentrums bei der Festveranstaltung betont. Bgm. Hubert Meisl konnte von der Innenministerin bis zum Landespolizeitdirektor viele Ehrengäste, die auch maßgeblich zur Entstehung dieser unverzichtbaren Einrichung beitrugen, begrüßen. Die erste große Bewährungsprobe war "leider" schon im Jahr der Eröffnung, 2002, als das Kamptal vom Jahrhundert Hochwasser heimgesucht wurde. Im modernen Gebäude befinden sich die Polizei, die Feuerwehr, der Gemeinde Abgabenverband und das Rote Kreuz. Derzeit sind insgesamt 265 Mitarbeiter im Sicherheitszentrum tätig, davon 216 ehrenamtlich. Im Rahmen der Festmesse segnete Stadtpfarrer Zelek die neu angeschafften Einsatzfahrzeuge, die Stadtkapelle "umrahmte" musikalisch. Von den Organisationen gab es am Nachmittag noch Schauübungen und die Fotoausstellung erinnerte an die Aufräumarbeiten der Hochasserkatastrophe.
Fest zum 10 Jahres Jubiläum Sicherheitszentrum
BM Mag. Johanna Mikl-Leitner Ehrengast im Langenloiser Sicherheitszentrum
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…