In zahlreichen Ansprachen wurde die Bedeutung des Sicherheitszentrums bei der Festveranstaltung betont. Bgm. Hubert Meisl konnte von der Innenministerin bis zum Landespolizeitdirektor viele Ehrengäste, die auch maßgeblich zur Entstehung dieser unverzichtbaren Einrichung beitrugen, begrüßen. Die erste große Bewährungsprobe war "leider" schon im Jahr der Eröffnung, 2002, als das Kamptal vom Jahrhundert Hochwasser heimgesucht wurde. Im modernen Gebäude befinden sich die Polizei, die Feuerwehr, der Gemeinde Abgabenverband und das Rote Kreuz. Derzeit sind insgesamt 265 Mitarbeiter im Sicherheitszentrum tätig, davon 216 ehrenamtlich. Im Rahmen der Festmesse segnete Stadtpfarrer Zelek die neu angeschafften Einsatzfahrzeuge, die Stadtkapelle "umrahmte" musikalisch. Von den Organisationen gab es am Nachmittag noch Schauübungen und die Fotoausstellung erinnerte an die Aufräumarbeiten der Hochasserkatastrophe.
Fest zum 10 Jahres Jubiläum Sicherheitszentrum
BM Mag. Johanna Mikl-Leitner Ehrengast im Langenloiser Sicherheitszentrum
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…