In zahlreichen Ansprachen wurde die Bedeutung des Sicherheitszentrums bei der Festveranstaltung betont. Bgm. Hubert Meisl konnte von der Innenministerin bis zum Landespolizeitdirektor viele Ehrengäste, die auch maßgeblich zur Entstehung dieser unverzichtbaren Einrichung beitrugen, begrüßen. Die erste große Bewährungsprobe war "leider" schon im Jahr der Eröffnung, 2002, als das Kamptal vom Jahrhundert Hochwasser heimgesucht wurde. Im modernen Gebäude befinden sich die Polizei, die Feuerwehr, der Gemeinde Abgabenverband und das Rote Kreuz. Derzeit sind insgesamt 265 Mitarbeiter im Sicherheitszentrum tätig, davon 216 ehrenamtlich. Im Rahmen der Festmesse segnete Stadtpfarrer Zelek die neu angeschafften Einsatzfahrzeuge, die Stadtkapelle "umrahmte" musikalisch. Von den Organisationen gab es am Nachmittag noch Schauübungen und die Fotoausstellung erinnerte an die Aufräumarbeiten der Hochasserkatastrophe.
Fest zum 10 Jahres Jubiläum Sicherheitszentrum
BM Mag. Johanna Mikl-Leitner Ehrengast im Langenloiser Sicherheitszentrum
Weitere Artikel

Geh- und Radwege zwischen Gedersdorf und Stratzdorf fertiggestellt
Josef Edinger: Landesförderung i.d.H.v. 193.000,- beschlossen

Sicher und attraktiv: Rastenfeld zieht Bilanz zur neuen Unterführung an der Kamp-Thaya-March Radroute
Die Radsaison entlang der beliebten Kamp-Thaya-March Radroute neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu…

Beim Sturmfest am Pavillon im Stadtpark war richtig viel los!
Bei Sturm, Wein und Erdäpfeln mit Butter wurde gelacht, geplaudert und der Herbst so richtig…

Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg
350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.