L100 ist, gerade in den Morgenstunden, eine stark befahrene Straße in beiden Richtungen. Die abschüssige Straße gibt ins Ortsgebiet noch Schwung, der vielfach zu spät abgebremst wird. Es sind in diesem Bereich die Einfahrten zum Musikheim in der Lissensiedlung und zum Sonnwendhügel. Deshalb wurde auf Initiative von GfGR Martin Rennhofer ein Tempomessgerät beantragt, um den Fahrzeuglenkern die hohe Geschwindigkeit ins Bewusstsein zu rufen.
Außerdem fordert die ÖVP Paudorf in diesem Bereich eine sichere Querung der Landesstraße um einen unfallfreien Fußgängerverkehr aus der Lissensiedlung zum praktischen Arzt und zu den Haltestellen der Eisenbahn und des Busses zu gewährleisten.
Aktion Schutzengel der ÖVP Paudorf
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…