L100 ist, gerade in den Morgenstunden, eine stark befahrene Straße in beiden Richtungen. Die abschüssige Straße gibt ins Ortsgebiet noch Schwung, der vielfach zu spät abgebremst wird. Es sind in diesem Bereich die Einfahrten zum Musikheim in der Lissensiedlung und zum Sonnwendhügel. Deshalb wurde auf Initiative von GfGR Martin Rennhofer ein Tempomessgerät beantragt, um den Fahrzeuglenkern die hohe Geschwindigkeit ins Bewusstsein zu rufen.
Außerdem fordert die ÖVP Paudorf in diesem Bereich eine sichere Querung der Landesstraße um einen unfallfreien Fußgängerverkehr aus der Lissensiedlung zum praktischen Arzt und zu den Haltestellen der Eisenbahn und des Busses zu gewährleisten.
Aktion Schutzengel der ÖVP Paudorf
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…