Die Aktion „coole Sommerferienspiele“ ist für die Gemeinde eine Bestätigung, dass intensive Kinderaktivitäten gestaltet und Jugendarbeit mit hoher Qualität geleistet wird. Der Bogen spannt sich dabei von der „spannenden Schatzsuche mit 31 Stationen“ über den „Baustellenalltag zum Anfassen“ und einer „Schaumrutschparty“ bis hin zur Waldpädagogik oder dem „Trommeln auf westafrikanischen Instrumenten“. Sogar ein Steinzeitauto aus Holz, Garn und Felsstücken wurde gebaut. Am 25. November wurden 144 Gemeinden mit Urkunden im NÖ Landtagssaal ausgezeichnet. Davon wurden 10 Gemeinden mit einem von einer Jury zuerkannten Preisgeld von je 1.000 Euro - einzusetzen für weitere Jugendaktivitäten in der Gemeinde - ausgezeichnet. Auch Ski-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister, die ebenfalls Mitglied der Jury war, gratulierte den erfolgreichen Gemeinden. Aus dem Bezirk Krems wurden folgende Gemeinden ausgezeichnet: - die Marktgemeinde Albrechtsberg mit Euro 1.000,00 - die Gemeinde Gedersdorf mit Euro 1.000,00 - die Marktgemeinde Grafenegg - die Marktgemeinde Lichtenau - die Marktgemeinde Strass im Strassertale Mit der Aktion Jugend-Partnergemeinde ist gewährleistet, dass Jugendarbeit keine einmalige, sondern eine langfristige Investition in die Zukunft einer Gemeinde und ihrer Jugend ist. Sommerferienspiele sind dabei ein wichtiger Punkt des Wohlfühlangebotes für junge Menschen. „Unsere Einladung an die Gemeinden und Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte im Land wurde mit einer sensationellen Beteiligung beantwortet. 144 Gemeinden zeigen auf, wie stolz sie auf Ihre Kinder und Jugendlichen sind“, freut sich Wilfing über den hohen Stellenwert, den junge Menschen in Niederösterreich genießen.
Wilfing: „Lebenswerte NÖ Gemeinden bieten Kindern und Jugendlichen tolle Aktivitäten“
Eindrucksvolle Beteiligung: 144 Gemeinden beteiligten sich beim Wettbewerb des Landesjugendreferates und veranstalteten „coole Sommerferienspiele“.
„144 Gemeinden haben sich mit ihren innovativen Programmen im Rahmen der Aktion NÖ Jugend-Partnergemeinde beworben, um in der Folge ausgezeichnet zu werden“, informiert Jugendlandesrat Karl Wilfing über die Leistungen der Gemeinden. „Kindern und Jugendlichen eine lebenswerte Gemeinde zu bieten, ist eine der wichtigsten Aufgaben der Kommunalpolitik. Viele Gemeinden bieten im Rahmen eines Sommerferienspiels umfangreiche Angebote und ausgezeichnete Möglichkeiten – mit und für die Jugend.“
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…