Rund 420 Besucher spendeten begeistert Applaus als die 80 motivierten Kandidatinnen und Kandidaten der Liste KREMS vorgestellt wurden. "Wir stehen für klare Perspektiven und haben ein Zukunftsprogramm statt Stillstand", so Inge Rinke beim gelungenen Wahlkampfauftakt. Die 80 Kandidaten stellen sich bei der kommenden Gemeinderatswahl für die Liste KREMS der direkten Wahl. Bei der Liste KREMS entscheidet jeder Bürger mit seiner persönlichen Vorzugsstimme wer von den 80 in den Gemeinderat einzieht. Bis zu 3 Kandidaten kann man eine Vorzugssstimme geben. Als die großen Leitlinien am Weg in die Zukunft präsentierte Rinke die Themen Verkehr und Umwelt, darunter die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs, sowie Schutz und Sicherheit - Fahrradpolizei in der Innenstadt - in Zusammenarbeit mit der Polizei. Wachstum, Stärkung des Wirtschaftsraumes und die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch weitere Betriebsansiedelungen und Lebensqualität in allen Bereichen. "Dies sind wir der kommenden Generation schuldig", so Rinke. Neben den großen Themen hat die Liste KREMS auch spezielle Anliegen aus den Ortsteilen in ihr Programm eingearbeitet. Das anschließende gemütliche Beisammensein dauerte bis nach Mitternacht, auch LH Dr. Erwin Pröll und LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka mischten sich unter die Gäste.
Wahlkampfauftakt der Kremser Volkspartei am 6. September in der Aula der Kremser Donau-Uni
Klare Ansagen vom starken Team um Bürgermeisterin Inge Rinke
Weitere Artikel

Geh- und Radwege zwischen Gedersdorf und Stratzdorf fertiggestellt
Josef Edinger: Landesförderung i.d.H.v. 193.000,- beschlossen

Sicher und attraktiv: Rastenfeld zieht Bilanz zur neuen Unterführung an der Kamp-Thaya-March Radroute
Die Radsaison entlang der beliebten Kamp-Thaya-March Radroute neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu…

Beim Sturmfest am Pavillon im Stadtpark war richtig viel los!
Bei Sturm, Wein und Erdäpfeln mit Butter wurde gelacht, geplaudert und der Herbst so richtig…

Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg
350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.
