Die Wachaubahn ist Teil der Kulturlandschaft Wachau und Bestandteil des Weltkulturerbes Wachau. Sie stellt eine bemerkenswerte Ingenieurleistung am Beginn des 20 Jahrhunderts dar. Bei der Planung und beim Bau dieser Eisenbahn wurden erstmals auch die Belange des Denkmal- und des Landschaftsschutzes mitberücksichtigt.
Wachaubahn fährt wieder
Ab 16. April geht es los: an Wochenenden und Feiertagen gibt es wieder einen Zugverkehr
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…