Dr. Erwin Pröll und das Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich informierten im Zuge einer Pressekonferenz in Dürnstein über die Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2011. Besonders im Zentrum soll der Bereich "Wissenschaft" stehen. Dabei soll der Wissenschaftsstandort Krems erweitert werden. Die neue Universität mit den Schwerpunkten Humanmedizin, Medizintechnik und Gesundheitsökonomie wird am Campus Krems eingerichtet und soll in den nächsten eineinhalb Jahren soll der Akkreditierungsanstrag erstellt werden. Als Studienbeginn wird der 1. Oktober 2013 angestrebt. „Wir haben Krems in den vergangenen Jahren zu einem internationalen Wissenschaftsstandort entwickelt und hochkarätige Institutionen am Standort konzentriert. Daher ist es auch logisch und sinnvoll, die neue Medizin-Universität in dieses befruchtende Umfeld einzubetten“, freut sich Bürgermeisterin Ingeborg Rinke über die Entscheidung des Landes. Die Zukunft des Landes liege in den "rauchenden Köpfen" und weniger in den "rauchenden Schloten", und daher sei der Bereich "Wissenschaft und Forschung" ein zentraler Arbeitsschwerpunkt im neuen Jahr, so der Landeshauptmann. Schon in den zurückliegenden Jahren seien rund 300 Millionen Euro investiert worden.
VP-Klausur in der Wachau - Wissenschaft als Schwerpunkt 2011
Krems wird Standort für neue Privat-Universität
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…