Die Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei Niederösterreich in Baden war Schauplatz des Pilotprojekts „Arbeitnehmerveranlagung“, bei dem der NÖ Seniorenbund und das Finanzministerium Seniorinnen und Senioren helfen, ihre zu viel bezahlten Steuern zurückzuholen. Zahlreiche Seniorenbund-Mitglieder machten von diesem Angebot Gebrauch und wurden von Mitarbeitern des NÖ Seniorenbundes und des Finanzamtes beim Ausfüllen ihrer Anträge zur Arbeitnehmerveranlagung oder bei der Durchführung über FinanzOnline unterstützt. Dazu BR Christoph Kainz: „Viele Fragen, wie zum Beispiel Pflegegeld, die vor allem Senioren betreffen, können bei diesem Gratisservice des Seniorenbundes rasch geklärt werden.“ Diese Aktion wird noch bis zum Sommer in jedem niederösterreichischen Bezirk angeboten. „Nur so kann man gewährleisten, dass auch jene Mitglieder, die in bürokratischen Angelegenheiten nicht so trittsicher sind, zu dem Geld kommen, das ihnen zusteht“, meinen Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Reg.Rat Herbert Michelitsch und Bezirksobmann Ing. Rudolf Sommer.
Steuern zurückholen mit dem NÖ Seniorenbund
Seniorenbund organisiert Pilotprojekt Steuerveranlagung für Senioren
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…