Der Magistrat der Stadt Krems führt die aktuelle Kriminalitätsstatistik des Landes Niederösterreich für das erste Halbjahr 2012 an. "Mit einem Rückgang bei strafbaren Delikten um 6,2 Prozent verzeichnen wir den besten Wert aller NÖ Bezirke", freut sich Bürgermeisterin Inge Rinke über die Leistungen ihrer Polizistinnen und Polizisten der Stadt. Die Aufklärungsquote aller zur Anzeige gebrachten Delikte liegt mit 46 Prozent zudem um 3 Prozent besser als im Landesschnitt. Im besonders sensiblen Bereich der Einbrücke in Einfamilienhäusern und Wohnungen verzeichnet die Stadt insgesamt 13 Delikte in den letzten 6 Monaten. "Natürlich sind es noch immer 13 Delikte zu viel, aber angesichts der Größe unserer Stadt ein respektabler Wert. Ich bin stolz auf euch, weiter so", gratulierte die Bürgermeisterin. Just im vieldiskutierten Bereich der Vandalen-Akte gibt es ebenfalls Erfreuliches zu berichten. "Sachbeschädigungen an Häusern und Fahrzeugen gingen um 43 bzw. 7 Prozent zurück", so Vizebürgermeister Derler.
Statistik belegt: Krems verzeichnet größten Kriminalitätsrückgang Niederösterreichs
Viel diskutierte Vandalen-Akte gehen um 47 bzw. 7 Prozent zurück
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…