Landesrätin Schwarz bei ihrem Besuch im Caritas-Wohnhaus in Rastenfeld: Diese Einrichtung ist bestes Beispiel dafür, wie Menschen mit Behinderungen ihren Platz mitten unter uns für ein selbstbestimmtes Leben finden können. Das Wohnhaus Rastenfeld beweist eindrucksvoll: Jeder Mensch ist etwas Besonderes. Menschen mit Behinderungen haben Fähigkeiten, Stärken und Schwächen wie alle anderen Menschen auch. Ihre Behinderung ist einfach Bestandteil ihrer Persönlichkeit." Das Haus bietet Platz für 16 Personen, ist völlig barrierefrei und auch ein Rollstuhlfahrer hat die Möglichkeit, sich selbständig von seinem Zimmer aus bis in die Geschäfte im Ortskern von Rastenfeld zu bewegen. Der Betrieb ist so organisiert, dass die hier arbeitenden Menschen in der Früh begleitet werden, dann tagsüber in einer Werkstatt arbeiten und am Nachmittag wieder die Begleitung in Anspruch nehmen können. In Niederösterreich werden derzeit 4800 Personen mit besonderen Bedürfnissen in insgesamt 120 Tagesstätten betreut. Darüber hinaus 2900 Personen in mehr als 100 Wohngruppen und Wohnhäusern in Betreuung. Ein Ausbauplan regelt, dass jedes Jahr 90 neue Wohnplätze und 65 Tagesbetreuungsplätze geschaffen werden.
Sozial Landesrätin Barbara Schwarz besuchte Caritas Wohnhaus in Rastenfeld
Anläßlich des Waldvierteltages tourten die Spitzen unserer Landesregierung durch Niederösterreich.
Weitere Artikel

Geh- und Radwege zwischen Gedersdorf und Stratzdorf fertiggestellt
Josef Edinger: Landesförderung i.d.H.v. 193.000,- beschlossen

Sicher und attraktiv: Rastenfeld zieht Bilanz zur neuen Unterführung an der Kamp-Thaya-March Radroute
Die Radsaison entlang der beliebten Kamp-Thaya-March Radroute neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu…

Beim Sturmfest am Pavillon im Stadtpark war richtig viel los!
Bei Sturm, Wein und Erdäpfeln mit Butter wurde gelacht, geplaudert und der Herbst so richtig…

Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg
350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.