Landesrätin Schwarz bei ihrem Besuch im Caritas-Wohnhaus in Rastenfeld: Diese Einrichtung ist bestes Beispiel dafür, wie Menschen mit Behinderungen ihren Platz mitten unter uns für ein selbstbestimmtes Leben finden können. Das Wohnhaus Rastenfeld beweist eindrucksvoll: Jeder Mensch ist etwas Besonderes. Menschen mit Behinderungen haben Fähigkeiten, Stärken und Schwächen wie alle anderen Menschen auch. Ihre Behinderung ist einfach Bestandteil ihrer Persönlichkeit." Das Haus bietet Platz für 16 Personen, ist völlig barrierefrei und auch ein Rollstuhlfahrer hat die Möglichkeit, sich selbständig von seinem Zimmer aus bis in die Geschäfte im Ortskern von Rastenfeld zu bewegen. Der Betrieb ist so organisiert, dass die hier arbeitenden Menschen in der Früh begleitet werden, dann tagsüber in einer Werkstatt arbeiten und am Nachmittag wieder die Begleitung in Anspruch nehmen können. In Niederösterreich werden derzeit 4800 Personen mit besonderen Bedürfnissen in insgesamt 120 Tagesstätten betreut. Darüber hinaus 2900 Personen in mehr als 100 Wohngruppen und Wohnhäusern in Betreuung. Ein Ausbauplan regelt, dass jedes Jahr 90 neue Wohnplätze und 65 Tagesbetreuungsplätze geschaffen werden.
Sozial Landesrätin Barbara Schwarz besuchte Caritas Wohnhaus in Rastenfeld
Anläßlich des Waldvierteltages tourten die Spitzen unserer Landesregierung durch Niederösterreich.
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…