Bereits seit einiger Zeit präsentiert sich die Dreifaltigkeitssäule, eines der Kremser Wahrzeichen, als Baustelle, um voraussichtlich im August im neuen Glanz zu erstrahlen. Die Schwierigkeit in der Sanierung liegt in erster Linie in der Ausbesserung und Konservierung des porösen Sandsteines. Der Steinmetzbetrieb Erich Pummer wendet dazu ein neuartiges Verfahren an, wo mit Vakuumtechnik der Oberflächenschutz bis zu 5cm in den Stein gepresst wird. Die Sandsteinfiguren sind dazu im Betrieb in Rossatz, die Säulen werden vor Ort behandelt. Demnächst wird der obere Teil der Säulen und die Dreifaltigkeitsgruppe in Angriff genommen.
Renovierung der Dreifaltigkeitssäule im Juli abgeschlossen
Die Stadt Krems erhält für die Renovierung eines der bedeutendsten Wahrzeichen einen Landeszuschuss von 62.500,-
Weitere Artikel

Geh- und Radwege zwischen Gedersdorf und Stratzdorf fertiggestellt
Josef Edinger: Landesförderung i.d.H.v. 193.000,- beschlossen

Sicher und attraktiv: Rastenfeld zieht Bilanz zur neuen Unterführung an der Kamp-Thaya-March Radroute
Die Radsaison entlang der beliebten Kamp-Thaya-March Radroute neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu…

Beim Sturmfest am Pavillon im Stadtpark war richtig viel los!
Bei Sturm, Wein und Erdäpfeln mit Butter wurde gelacht, geplaudert und der Herbst so richtig…

Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg
350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.
