Bereits seit einiger Zeit präsentiert sich die Dreifaltigkeitssäule, eines der Kremser Wahrzeichen, als Baustelle, um voraussichtlich im August im neuen Glanz zu erstrahlen. Die Schwierigkeit in der Sanierung liegt in erster Linie in der Ausbesserung und Konservierung des porösen Sandsteines. Der Steinmetzbetrieb Erich Pummer wendet dazu ein neuartiges Verfahren an, wo mit Vakuumtechnik der Oberflächenschutz bis zu 5cm in den Stein gepresst wird. Die Sandsteinfiguren sind dazu im Betrieb in Rossatz, die Säulen werden vor Ort behandelt. Demnächst wird der obere Teil der Säulen und die Dreifaltigkeitsgruppe in Angriff genommen.
Renovierung der Dreifaltigkeitssäule im Juli abgeschlossen
Die Stadt Krems erhält für die Renovierung eines der bedeutendsten Wahrzeichen einen Landeszuschuss von 62.500,-
Weitere Artikel

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…