Bereits seit einiger Zeit präsentiert sich die Dreifaltigkeitssäule, eines der Kremser Wahrzeichen, als Baustelle, um voraussichtlich im August im neuen Glanz zu erstrahlen. Die Schwierigkeit in der Sanierung liegt in erster Linie in der Ausbesserung und Konservierung des porösen Sandsteines. Der Steinmetzbetrieb Erich Pummer wendet dazu ein neuartiges Verfahren an, wo mit Vakuumtechnik der Oberflächenschutz bis zu 5cm in den Stein gepresst wird. Die Sandsteinfiguren sind dazu im Betrieb in Rossatz, die Säulen werden vor Ort behandelt. Demnächst wird der obere Teil der Säulen und die Dreifaltigkeitsgruppe in Angriff genommen.
Renovierung der Dreifaltigkeitssäule im Juli abgeschlossen
Die Stadt Krems erhält für die Renovierung eines der bedeutendsten Wahrzeichen einen Landeszuschuss von 62.500,-
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…