2011 ist das "Europäische Jahr der Freiwilligkeit". Dieses Jahr wolle man nutzen, um die Leistungen der Freiwilligen in den Vordergrund zu stellen, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am heutigen Freitagvormittag, 21. Jänner. "Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen. Rund 50 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher engagieren sich freiwillig, sie leisten damit rund 3,4 Millionen Wochenstunden, was wiederum rund 97.000 Vollzeit-Erwerbstätigen entspricht", so der Landeshauptmann. Freude an der Arbeit 94 Prozent der Freiwilligen geben als Motiv an, "es macht Spaß, für andere eine Leistung zu erbringen", 92 Prozent wollen "anderen helfen", für 85 Prozent spielt auch das Motiv "Menschen treffen und Freunde gewinnen" eine wichtige Rolle für ihr Engagement. Die Freiwilligenarbeit konzentriere sich auch mehr und mehr auf eine zeitlich begrenzte Tätigkeit, etwa für einzelne Projekte, informierte der Landeshauptmann weiters. Dank und Anerkennung "Wir wollen allen Freiwilligen Dank und Anerkennung aussprechen, wir möchten aber auch das Bewusstsein schaffen, wie wichtig das Freiwilligenwesen für die Lebensqualität in unserem Land ist. Und wir wollen auch mit konkreten Maßnahmen den Freiwilligen an die Hand gehen", so Pröll. Freiwilligenfonds wird gegründet Als erste derartige Maßnahme kündigte der Landeshauptmann die Gründung eines Freiwilligenfonds an. Dieser wird mit 200.000 Euro im Jahr dotiert. Der Fonds soll ein "finanzielles Netz" bilden, das zum Tragen kommen soll, wenn Verletzungen oder Unfälle, zum Beispiel in der Nachbarschaftshilfe, nicht oder nicht genügend abgedeckt sind. In diesen Fällen könne man sich an den Freiwilligenfonds wenden und einen Zuschuss beantragen. "Der Freiwilligenfonds soll helfen, Härtefälle abzufedern", betonte Pröll. Konkrete Maßnahmen Der Landeshauptmann abschließend: "Mit dieser Maßnahme wollen wir signalisieren, dass wir den Freiwilligen nicht nur mit Worten danken, sondern ihnen auch mit konkreten Maßnahmen helfen wollen."
Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen
LH Pröll: Land NÖ installiert "Freiwilligenfonds"
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…