Nachdem Alt-Bürgermeister Josef Maurer im März als Bürgermeisterkandidat nicht mehr zur Verfügung stand und auch seine Parteifunktionen niedergelegt hatte, übernahm Stellvertreter Herbert Rehberger interimistisch die Parteiführung. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, bekanntlich erreichte die ÖVP 10 Mandate und ist mit 2/3 wieder stärkste Fraktion in der Jauerlinggemeinde. Um die unbesetzte Parteispitze neu zu wählen, trafen sich die Mitglieder der ÖVP im Gasthaus Merkl in Felbring. Die Anwesenden entschieden, die Parteiführung traditionell wieder in die Hände des Bürgermeisters zu legen. Edmund Binder wurde mit überragender Mehrheit zum Obmann gewählt, seine Stellvertreter sind nach wie vor Herbert Rehberger und Hans Maurer. Binder stellte klar, dass die ÖVP die treibende Kraft in der Gemeinde ist und das Diktat der leeren Kassen nicht kommentarlos akzeptieren wird. Wohl werden die anstehenden Projekte genau auf ihre Finanzierbarkeit geprüft, doch mit Eigenleistungen und mit Beteiligung der Bevölkerung wird an einer florierenden Entwicklung von Maria Laach weitergearbeitet. Als Ehrengast konnte der ÖVP-Bezirksobmann Landtagspräsident Hans Penz begrüßt werden, der über die aktuelle politische Situation berichtete und anschließend Fragen der Anwesenden beantwortete.
Neuer ÖVP-Vorstand in Maria Laach gewählt
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…