Einstimmig fiel die Wahl zum Bürgermeister vergangenen Dienstag im Ratssaal von Dürnstein aus. Johann Schmidl wurde damit das Vertrauen nicht nur seitens der ÖVP-Mandatare sondern auch von der SPÖ und FPÖ ausgesprochen.
Humorvoll bezeichnet er sich selbst als „erblich belastet, waren doch bereits sein Onkel, sein Großvater und Urgroßvater Bürgermeister der Wachaustadt.
Der beliebte Dürnsteiner war bis zu seiner Pensionierung als Kältetechniker tätig und bringt jetzt das notwendige Zeitpensum auf, das sowohl für die Stadtverwaltung als auch für die Repräsentation bei inländischen und internationalen Gästen erforderlich ist. Schmidl ist seit 1995 im Gemeinderat für Kanal und Wasser tätig. In seine Zeit fiel auch die gelungene naturnahe Gestaltung des Dürnsteiner Freibades.
Neuer Bürgermeister in Dürnstein gewählt
Johann Schmidl folgt auf Mag. Barbara Schwarz, die in die Landesregierung wechselte.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…