Einstimmig fiel die Wahl zum Bürgermeister vergangenen Dienstag im Ratssaal von Dürnstein aus. Johann Schmidl wurde damit das Vertrauen nicht nur seitens der ÖVP-Mandatare sondern auch von der SPÖ und FPÖ ausgesprochen.
Humorvoll bezeichnet er sich selbst als „erblich belastet, waren doch bereits sein Onkel, sein Großvater und Urgroßvater Bürgermeister der Wachaustadt.
Der beliebte Dürnsteiner war bis zu seiner Pensionierung als Kältetechniker tätig und bringt jetzt das notwendige Zeitpensum auf, das sowohl für die Stadtverwaltung als auch für die Repräsentation bei inländischen und internationalen Gästen erforderlich ist. Schmidl ist seit 1995 im Gemeinderat für Kanal und Wasser tätig. In seine Zeit fiel auch die gelungene naturnahe Gestaltung des Dürnsteiner Freibades.
Neuer Bürgermeister in Dürnstein gewählt
Johann Schmidl folgt auf Mag. Barbara Schwarz, die in die Landesregierung wechselte.
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…