Das Bundesland Niederösterreich, das Bundesministerium für Inneres und die Asfinag gehen neue Wege zur Aufklärung von Kfz-Diebstählen. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Innenministerin Dr. Maria Fekter und Asfinag-Vorstandsdirektor Dr. Klaus Schierhackl stellten die neuen Lösungsansätze im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Demnach werden auf den Überkopfstahlkonstruktionen der Asfinag Kameras des Innenministeriums montiert. Die passierenden Fahrzeuge werden von den Kameras gescannt und mit den Daten des Ministeriums abgeglichen. Im Falle eines gestohlenen Fahrzeuges werden die Daten an die Landesleitzentrale übermittelt, und von dort wird die Fahndung in die Wege geleitet. Der Betrieb der Kameras startet noch diese Woche, die Standorte werden laufend gewechselt.
Neue Wege zur Kriminalitätsbekämpfung auf Autobahnen
LH Pröll: "Aufklärungsquote und Sicherheitsgefühl erhöhen"
Weitere Artikel

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…