Mit Manfred Hackl verliert die Gemeinde Mühldorf einen engagierten Kommunalpolitiker, der über 20 Jahre für seine Heimatgemeinde tätig war. Hackl trat 1995 in den Gemeinderat ein und wurde bereits 1998 Vizebürgermeister. Seit 2006 bis zu seinem Tod am 10. September stand er der Gemeinde als Bürgermeister vor.Als christlich-sozialer Politiker stand er der VP-Mühldorf seit 2006 als Parteiobmann vor, im Bezirksparteivorstand hatte er seine Funktion als Teilbezirksobmann Wachau inne. Hackls Amtszeit war von richtungsweisenden Projekten geprägt, unter anderem der Neubau des Dorfgemeinschaftshauses, die Gestaltung der Dorfplätze, die Fertigstellung der Wasserversorgung und die Schaffung von Bauland. Eine große Herausforderung war die Beseitigung der Katastrophenschäden, als der Spitzerbach 2009 aus seinen Ufern getreten ist. Sein „Lebenswerk“, eine Radroute von Pöggstall, vorbei an Trandorf, Mühldorf und Elsarn bis nach Spitz durfte er noch erleben, wenngleich er beim Spatenstich nicht mehr dabei sein konnte.
MÜHLDORF. Der langjährige Mühldorfer Bürgermeister Manfred Hackl ist vergangene Woche im Alter von 61 Jahren seinem Krebsleiden erlegen.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…