Mit Manfred Hackl verliert die Gemeinde Mühldorf einen engagierten Kommunalpolitiker, der über 20 Jahre für seine Heimatgemeinde tätig war. Hackl trat 1995 in den Gemeinderat ein und wurde bereits 1998 Vizebürgermeister. Seit 2006 bis zu seinem Tod am 10. September stand er der Gemeinde als Bürgermeister vor.Als christlich-sozialer Politiker stand er der VP-Mühldorf seit 2006 als Parteiobmann vor, im Bezirksparteivorstand hatte er seine Funktion als Teilbezirksobmann Wachau inne. Hackls Amtszeit war von richtungsweisenden Projekten geprägt, unter anderem der Neubau des Dorfgemeinschaftshauses, die Gestaltung der Dorfplätze, die Fertigstellung der Wasserversorgung und die Schaffung von Bauland. Eine große Herausforderung war die Beseitigung der Katastrophenschäden, als der Spitzerbach 2009 aus seinen Ufern getreten ist. Sein „Lebenswerk“, eine Radroute von Pöggstall, vorbei an Trandorf, Mühldorf und Elsarn bis nach Spitz durfte er noch erleben, wenngleich er beim Spatenstich nicht mehr dabei sein konnte.
MÜHLDORF. Der langjährige Mühldorfer Bürgermeister Manfred Hackl ist vergangene Woche im Alter von 61 Jahren seinem Krebsleiden erlegen.
Weitere Artikel

Geh- und Radwege zwischen Gedersdorf und Stratzdorf fertiggestellt
Josef Edinger: Landesförderung i.d.H.v. 193.000,- beschlossen

Sicher und attraktiv: Rastenfeld zieht Bilanz zur neuen Unterführung an der Kamp-Thaya-March Radroute
Die Radsaison entlang der beliebten Kamp-Thaya-March Radroute neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu…

Beim Sturmfest am Pavillon im Stadtpark war richtig viel los!
Bei Sturm, Wein und Erdäpfeln mit Butter wurde gelacht, geplaudert und der Herbst so richtig…

Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg
350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.
