Das Ferienende und damit der Schulanfang bedeuten vermehrtes Verkehrsaufkommen auf unseren Gemeindestraßen. Die Stadtgemeinde Gföhl hat in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ in den letzten Jahren viel Geld aufgewendet, um Gefahrenstellen vor allem bei Schulwegen zu beseitigen. Es wurden ca. 600 lfm Gehsteige fußgängerfreundlich und behindertengerecht gestaltet und sechs Straßenzüge im Zentrumsbereich Richtung Volksschule verkehrssicherer umgebaut. Für diese Maßnahmen wurden in den letzten zwei Jahren ca. 420.000 Euro in die Hand genommen, die vor allem für einen verbesserten Schutz unserer Kinder im Straßenverkehr beitragen soll, so Landtagspräsident Ing. Hans Penz und Bürgermeister Ludmilla Etzenberger, die zugleich aber auch an die Vernunft jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers appellieren . Denn besonders bei Schulen und Kindergärten heißt es langsam fahren und die Augen offen halten zum Schutz unserer Kinder.
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…