Das Ferienende und damit der Schulanfang bedeuten vermehrtes Verkehrsaufkommen auf unseren Gemeindestraßen. Die Stadtgemeinde Gföhl hat in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ in den letzten Jahren viel Geld aufgewendet, um Gefahrenstellen vor allem bei Schulwegen zu beseitigen. Es wurden ca. 600 lfm Gehsteige fußgängerfreundlich und behindertengerecht gestaltet und sechs Straßenzüge im Zentrumsbereich Richtung Volksschule verkehrssicherer umgebaut. Für diese Maßnahmen wurden in den letzten zwei Jahren ca. 420.000 Euro in die Hand genommen, die vor allem für einen verbesserten Schutz unserer Kinder im Straßenverkehr beitragen soll, so Landtagspräsident Ing. Hans Penz und Bürgermeister Ludmilla Etzenberger, die zugleich aber auch an die Vernunft jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers appellieren . Denn besonders bei Schulen und Kindergärten heißt es langsam fahren und die Augen offen halten zum Schutz unserer Kinder.
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Weitere Artikel

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…

LAbg Josef Edlinger: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Krems sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für 10 neue Kindergarten- und drei TBE-Gruppen in unserem Bezirk…