Endlich ist es so weit - die Ferien sind da! Doch die Freude der Kinder stellt die Eltern oftmals vor Herausforderungen, da bei 9 Wochen Ferienzeit der Urlaubsanspruch nicht mithalten kann. Das Land Niederösterreich unterstützt deshalb Gemeinden und Vereine, die Kinderbetreuungsaktionen anbieten. Die Gemeinde Furth beteiligt sich heuer wiederum an der Aktion und bietet ein umfangreiches Angebot an.
„Die Lebensqualität unserer Gemeinde zeigt sich an der Vielzahl unserer Vereine mit deren engagierten Mitgliedern.“ Freut sich Bürgermeister Alfred Bruckner am Erfolg dieser Veranstaltungen. „In den ersten beiden Ferienwochen bietet die Gemeinde auch die Räumlichkeiten der Volksschule nutzend eine Ganztagsbetreuung an, die Exkursionen, Ausflüge und auch eine Rätsel-Ralley beinhaltet. In den restlichen Wochen nehmen sich die Further Vereine Zeit und haben ein interessantes und umfangreiches Programm zusammengestellt.“
Schnuppertrommeln steht in dieser Zeit genauso am Programm wie Kids-Aerobic-Stunden, kreatives Malen mit Acrylfarben und ein Beachvolleyballturnier. Highlights sind sicherlich das Fischercamp, wo waidgerechtes Fischen und schmackhafte Zubereitung gezeigt werden, ein Fußballcamp, wo mit ausgebildeten Trainern 5 Tage lang Sport und Spaß geboten wird und ein Tenniscamp, wo den Kindern die Freude an dieser Sportart nahegebracht wird.
„Eine aktuelle Umfrage dokumentiert, dass sich 80% der Eltern eine Betreuung für ihre Kinder in den Ferien wünschen.“ Gibt Landtagspräsident Hans Penz Auskunft. „Deshalb unterstützt das Land NÖ Gemeinden und Vereine, die Kinderbetreuungsaktionen anbieten. Die Gemeinde Furth ist ein Musterbeispiel für gelungene Ferien und Zufriedenheit bei Jung und Alt.“, gratuliert Penz den Verantwortlichen
Kinderferienspiele in Furth auch im zweiten Jahr ein voller Erfolg
Das Land NÖ unterstützt Gemeinden bei der Ferienbetreuung ihrer Kinder
Weitere Artikel

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…