Das herrliche Ambiente des ehemaligen Schlossparks in Brunn am Wald bildet die Kulisse für 20 Skulpturen aus Stein und Holz in teilweise karikierter Form, die von 14 Bildhauern in internationalen Symposien angefertigt wurden. Darstellungen heiterer Art vervollständigen diesen neu angelegten Garten. Dieser bietet neben dem historischen Teil auch einen ausgewiesenen Nutzgarten und somit ein ständig neues Ambiente für den Besucher. Die Objekt-Kunst als Karikatur steht im Mittelpunkt der künstlersichen Ausgestaltung. Die Multifunktionalität des Gartens wurde so ausgerichtet, dass neben bestehenden Einrichtungen, wie Ruheplätze und Kinderspielplatz, auch genügend Raum für eine breite Veranstaltungsvielfalt vorhanden ist, samt der notwendigen modernen Infrastruktur. Zur Stärkung in gemütlicher Atmosphäre lädt der angrenzende Gasthof Schindler ein. Informationen bei der Gemeinde Lichtenau: 02718 257
Karikaturgarten Brunn am Wald eröffnet
In Vertretung des Landeshauptmannes eröffnete Nationalrätin Anna Höllerer am 26. Oktober den neuen Karikaturgarten in Brunn am Walde, Gemeinde Lichtenau
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…