Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Krems mit dabei bei der Mission Niederösterreich

LAbg Josef Edlinger: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für Niederösterreich, von denen auch unser Bezirk Krems profitiert.“

Unter dem Titel „Mission Niederösterreich“ präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich über 1.500 Funktionärinnen und Funktionären im VAZ St. Pölten Zukunftsvisionen für unser Bundesland. Mit dabei waren ÖVP-Funktionäre aus dem Bezirk Krems. Mit den Missionen: Erfolgreich leben, Sicher und unabhängig leben, Gesund leben und Familie leben, setzt die Volkspartei Niederösterreich bei den großen Herausforderungen unserer Zeit an. Bei der Veranstaltung wurde erstmals der „Nationalpark Kampwald“ einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt, der als 3. Nationalpark Niederösterreichs rund um das Gut Ottenstein und die Gemeinden Krumau, Pölla und Rastenfeld entstehen soll. 

„Kampwald und Kamptal sind in ihrer Urtümlichkeit einzigartige Naturschätze und Heimat zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten. Um diese Schätze zu bewahren und die Region zu stärken, wurde dieses Regionalentwicklungsprojekt gestartet. Ziel ist zu zeigen, dass Naturschutz und Regionalentwicklung in keinem Widerspruch zueinander stehen, sondern sich ergänzen. Wichtig ist dabei auch die Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung, um Sorgen und Zweifel zu nehmen“, betont Bgm Gerhard Wandl bei der Veranstaltung.  

Die Idee eines Nationalparks Kampwald steht symbolisch für die Ambition, Niederösterreichs Naturräume zu präsentieren und zu erhalten. Ziel ist, nicht nur für Naturliebhaber und Erholungssuchende, sondern ebenso für einheimische Produzenten regionstypischer Produkte eine neue Dimension zu eröffnen. Der Nationalpark soll die Attraktivität der Region weiter steigern und das Profil Niederösterreichs als nachhaltige und naturnahe Destination schärfen. Die Perspektive stellt einen wertvollen Beitrag zur Markenbildung einer naturnahen Region zum Leben, Arbeiten und für den Tourismus im Waldviertel dar.

„Mit dem 3. Nationalpark Niederösterreichs entsteht mehr als ein Schutzgebiet“, kann Landtagsabgeordneter Josef Edlinger berichten. „Der Nationalpark Kampwald wird zum Symbol für gelebten Naturschutz, für nachhaltige Entwicklung, ein Ort, an dem Natur ihren Raum hat und Menschen ihn achtsam erleben können. Ein Leuchtturmprojekt des sanften Tourismus, das zeigt, dass natürliche Schönheit auch wirtschaftliche Stärke sein kann und ein Projekt, das mit seiner Nachhaltigkeit an künftige Generationen denkt - für die beste Zukunft unserer Kinder.“