Ein besonderes Beispiel von Eigeninitiative entsteht ab Herbst in Priel, Gemeinde Senftenberg. Da der alte Spielplatz schon in die Jahre gekommen war, wurde in der Gemeinde die Idee geboren, das Areal unter Beteiligung der Bevölkerung zu sanieren. Unter der Leitung von GGR Johannes Kubelka wurden bei einer Elternversammlung Vorschläge gesammelt und von Projektplaner Christian Kittenberger zu Papier gebracht. Nun sollen ab Herbst die Bauarbeiten beginnen.
„Mittelpunkt der Anlage wird ein runder, abgesenkter Sitzbereich der mit einem Sonnensegel beschattet wird in dem allen Altersgruppen Gelegenheit zum Verweilen geboten wird.
Die Spielgeräte werden teilweise vom Bauhof saniert oder erneuert.
Weiters bereichern eine Sandmulde mit Rutsche und eine neue Doppelschaukel die Anlage. Ein Brunnen sorgt für kühles Nass, denn das Plantschen mit Wasser macht allen Kindern Spaß“, erläutert Kubelka die Anlage.
In schon mehrfach gelebter Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung und Gemeinde wird binnen weniger Wochen ein „Treffpunkt im Ortskern“ entstehen.
Bislang wurden insgesamt 18 Projekte zur Gestaltung von Spielplätzen und Schulfreiräumen im Bezirk Krems umgesetzt. Rund 900 Kinder haben bei der Konzipierung und Entstehung ihrer Spielflächen im Bezirk aktiv mitgewirkt.
Landtagspräsident Ing. Hans Penz zeigt sich von dem Projekt im Ortsteil Priel begeistert und hat allen Mitwirkenden seine volle Unterstützung zugesichert.
Eltern gestalten „ihren“ Spielplatz
Eigenkreativität und Engagement am Spielplatz in Priel
Weitere Artikel

Geh- und Radwege zwischen Gedersdorf und Stratzdorf fertiggestellt
Josef Edinger: Landesförderung i.d.H.v. 193.000,- beschlossen

Sicher und attraktiv: Rastenfeld zieht Bilanz zur neuen Unterführung an der Kamp-Thaya-March Radroute
Die Radsaison entlang der beliebten Kamp-Thaya-March Radroute neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu…

Beim Sturmfest am Pavillon im Stadtpark war richtig viel los!
Bei Sturm, Wein und Erdäpfeln mit Butter wurde gelacht, geplaudert und der Herbst so richtig…

Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg
350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.
