Bei strahlendem Sonnenschein konnte Bürgermeister Andreas Neuwirth zahlreiche Gäste aus der gemeinsamen Pfarrgemeinde Droß und Priel, sowie Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr und des Kameradschaftsbundes begrüßen. Anlass war der offizielle Abschluss der Bauarbeiten und die feierliche Segnung der 1781 im Barockstil entstandenen Wegkreuzkapelle. Die beiden vorgelagerten Figurengruppen aus dem Jahr 1717 stellen die Heilige Familie und den Erzengel Michael dar. Anlass für die Generalsanierung war das 30-jährige Bestandsjubiläum des örtlichen Verschönerungsvereins am 29. März 2014, wie Bürgermeister Neuwirth bei seinem historischen Rückblick betonte. Die Instandsetzung des schadhaften Putzes erfolgte kostenlos durch Schüler der Maurerschule Langenlois im Zuge einer Projektarbeit. Gemeindearbeiter Erhard Lintner jun. erneuerte das Dach im Stile alter Handwerkskunst aus gehackten Lärchenschindeln. Das Holzportal wurde maßstabsgetreu von der Tischlerei Hagmann in Priel angefertigt. Malermeister Reinhard Mayerhofer aus Droß, erfahren in der Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, sorgte schlussendlich für den perfekten Anstrich. Die Gesamtkosten betrugen € 20.200,- und wurden gemeinsam von der Gemeinde Droß, dem Verschönerungsverein, dem Land NÖ und dem Bund finanziert. Pfarrer Sordyl dankte allen die mitgeholfen hatten und wünschte sich, dass dieser wunderschöne Ort von der Bevölkerung nachhaltig mit Leben erfüllt wird. Ein erster sehr positiv bewerteter Versuch war die anschließende Agape, organisiert vom Verschönerungsverein Droß.
Ein barockes Droßer Baujuwel wurde generalsaniert
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…