tIn Allensteig wurde das neue Projekt "Dorfpolizist" präsentiert, das landesweit umgesetzt werden wird.
Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner:
"Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung ist sehr wertvoll und muss Beachtung finden. Wir wollen mit dem neuen Projekt das auch umsetzen und der direkte Kontakt der Leute mit dem Polizisten vor Ort ist ein richtiger Schritt dahin." Es geht um bessere Information der Menschen betreffend der Zuständigkeit von Polizei und/oder Gemeinde. Künftige "Stammtische" mit Bürgermeistern und Polizeivertretern sollen präventiv wirken und so oft unnötigen Verwaltungsaufwand verhindern.
NÖ Landespolizeidirektor Hofrat Franz Prucher:
"Unsere PolizistInnen leisten im Waldviertel sehr gute Aufklärungsarbeit. Trotzdem mein Appell an die Bevölkerung zu mehr Eigenvorsorge und Sicherheitsbewusstsein. Bitte schauen sie bei evtl. Anlässen nicht weg und rufen sie auf jeden Fall die Polizei!"
Bundesministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner forciert Sicherheit für die Bevölkerung!
In Allentsteig stellte sie das neue Projekt "Dorfpolizist" vor!
Weitere Artikel

Geh- und Radwege zwischen Gedersdorf und Stratzdorf fertiggestellt
Josef Edinger: Landesförderung i.d.H.v. 193.000,- beschlossen

Sicher und attraktiv: Rastenfeld zieht Bilanz zur neuen Unterführung an der Kamp-Thaya-March Radroute
Die Radsaison entlang der beliebten Kamp-Thaya-March Radroute neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu…

Beim Sturmfest am Pavillon im Stadtpark war richtig viel los!
Bei Sturm, Wein und Erdäpfeln mit Butter wurde gelacht, geplaudert und der Herbst so richtig…

Frühschoppen der ÖVP-Droß ein voller Erfolg
350 Gäste feierten bei Musik, Feststimmung und der Angelobung der Hiata.

