Mit der Kaserne in Mautern ist eine der größten Militäreinheiten des Landes in unserem Bezirk beheimatet. Bei der Diskussion um die Schließung einiger Kasernen hat sich Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll für den Erhalt der Kasernen Mautern und Melk eingesetzt, nicht zuletzt deshalb, um bei Naturkatastrophen der Bevölkerung rasch Hilfe leisten zu können. Die Bilder der vergangenen Hochwässer an Donau, Krems und Kamp aber auch an Spitzerbach und Grubbach in Weißenkirchen sind nicht vergessen. Gemeinsam mit den Feuerwehren, freiwilligen Helfern und Betroffenen leistete das Bundesheer, nicht zuletzt aufgrund ihrer Ausrüstung, Gewaltiges.
Bundesheer abschaffen ?
Die Debatte um unser Bundesheer nimmt immer groteskere Formen an. Gesteuert von der Kronen Zeitung schmelzen felsenfeste Standpunkte des SPÖ-Ministers wie Butter in der Sonne und Berechnungen werden gefälscht. Wie weit wird die Bevölkerung noch verunsichert?
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…