Franz Traunfellner hat seine Aufgaben in jüngere Hände gelegt. Im Rahmen des 8. ordentlichen Bezirksseniorentag am 12. November 2014 wurde Bürgermeister a.D. Armin Sonnauer einstimmig zu dessen Nachfolger gewählt. Franz Traunfellner war 22 Jahre für den NÖ Seniorenbund tätig. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Franz Traunfellner die höchste Auszeichnung des NÖ Seniorenbundes - das große goldene Ehrenzeichen - verleihen. Ein großes Dankeschön wurde auch seiner Gattin Elfriede Traunfellner ausgesprochen, die ihn bei der Ausübung seiner Funktion stets tatkräftigst unterstützt hat. Ein aufrichtiges Dankeschön für die geleistete Arbeit wurde darüber hinaus auch den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern ausgesprochen. Nach erfolgter Wahl – die einstimmig verlief - steht das neue Team fest und es setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Obmann: Armin Sonnauer (Mautern) 1. Obmann-Stellv.: TBO Dir. Wilhelm Winkler (Langenlois) 2. Obmann-Stellv.: Obfr. Gertrude Boyer (Krems) 3. Obmann-Stellv.: Franz Gartner (Gedersdorf) Organisationsreferent: Ernst Gubitzer (Langenlois) Schriftführung: Käthe Bauer (Mautern) Finanzreferentin: Jutta Kaindl (Gföhl) Finanzprüfer/innen: Gertraud Zechmeister (Grafenegg), Gerhard Hablas (Rohrendorf), Hedwig Fuchsberger (Langenlois) Weitere Vorstandsmitglieder: Obm. Karl Allinger (Stratzing), TBO Ilse Brandl (Spitz), Gottfried Kluger (Schönberg), Berta Tiefenbacher (Gföhl), TBO Ing. Erwin Warnung (Krumau) Hier geht´s zu den Fotos!
Armin Sonnauer übernimmt Seniorenbund Bezirk Krems
Bezirksobmann Franz Traunfellner übergab seine Agenden an Armin Sonnauer
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…