„Frauen in Bewegung“ unter diesem Motto luden Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen rund um Landesleiterin LR Dr.in Petra Bohulsav zur Festveranstaltung 70 Jahre ÖVP Frauen Niederösterreich ins Conference Center Laxenburg. Bei der Veranstaltung, die im Beisein von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll stattfand, wurde an die wichtigsten Meilensteine der Frauenpolitik in den vergangenen sieben Jahrzehnten erinnert. Dabei kamen neben Zeitzeuginnen auch die ehemaligen Landesleiterinnen Rosemarie Bauer sowie VP-Frauen-Bundesleiterin NR Dorothea Schittenhelm zu Wort, die über ihre Arbeit in Niederösterreich erzählten. Für Landesleiterin Landesrätin Dr.in Petra Bohuslav ist es das starke Fundament, auf dem sie und ihr Team aufbauen können: „In den vergangenen 70 Jahren wurden wichtige Weichenstellungen für die niederösterreichischen Frauen erreicht. Für mich ist dieser Rückblick ein Auftrag weiter für die gesellschaftliche und berufliche Stellung der Frauen zu arbeiten.“ Das Hauptaugenmerk der Arbeit von Wir Niederösterreicherinnen liegt bei den Themen Wahlfreiheit und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit allen zugehörigen Facetten wie gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, Unterstützung bei neugedachten Formen der Kinderbetreuung und die Verbesserung der Absicherung der Pensionen für Frauen. „Die Politik muss die passenden Rahmenbedingungen schaffen, damit jede einzelne Frau in ihrer persönlichen Lebensplanung unterstützt werden kann. Hier setzen sich die Wir Niederösterreicherinnen für eine echte Wahlfreiheit ein“, erklärt Landesleiterin Bohuslav in ihrer Festrede. Landesparteiobmann LH Dr. Erwin Pröll unterstrich bei der Jubiläumsveranstaltung die Bedeutung der Frauen für die politische Arbeit in Niederösterreich: „Ich bin stolz auf unsere Wir Niederösterreicherinnen, denn sie sind wesentlicher Teil unserer erfolgreichen Arbeit. Sie haben ein Gespür dafür, was die Niederösterreicherinnen zur Gestaltung ihres Lebens brauchen. So können wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um die Rolle der Frau zu stärken.“ Einen Einblick über die verschiedenen Lebenswelten von Frauen und den damit verbundenen Herausforderungen erhielten die Gäste bei der Podiumsdiskussion mit Mag.a Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin Österr. Lotterien, Mag.a Britta Brehm-Cernelic Unternehmerin und Mutter von vier Kindern, Mag.a Christiane Wenckheim, Aufsichtsratspräsidentin Ottakringer Brauerei sowie Mag.a Miriam Santer, die als Croupière in einem männerdominierten Beruf arbeitet. Weitere Informationen unter wir.niederoesterreicherinnen.at Rückfragen:
Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen, Mag. Dorothea Renner
02742/9020-6000, dorothea.renner@~@vpnoe.at, wir.niederoesterreicherinnen.at
70 Jahre ÖVP Frauen Niederösterreich
LL Bohuslav: Unser Auftrag ist es, weiter an den Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Entscheidungsfreiheit bei der persönlichen Lebensplanung zu arbeiten
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Bezirk Krems nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner tourt durch das Waldviertel
Am 29. Juli 2025 unternahm Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) eine Tour durch das…

Edlinger: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Krems
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…