Das Parkhaus Schulzentrum wird ab Freitag, 31. Dezember, zum öffentlichen Parken freigegeben. 294 Parkplätze sind insgesamt auf fünf Geschosse aufgeteilt, darunter sechs behindertengerechte Parkplätze und 17 Frauenparkplätze. Kurzparkern stehen rund 200 Parkplätze zur Verfügung, das untere Geschoss mit rund 100 Parkplätzen ist für Dauerparker reserviert. Ein- und Ausfahrt befinden sich in der Bahnzeile, zu diesem Zweck wird auch die Einbahn in diesem Bereich aufgehoben. Werktags von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr und an Samstagen von 7 bis 12 Uhr ist das Parkhaus Schulzentrum gebührenpflichtig, außerhalb dieser Zeiten ist das Parken gebührenfrei. Parken bis zu vier Stunden kostet 2 Euro, bis zu 12 Stunden 4 Euro. Die Bezahlung erfolgt über Ticketautomaten mit Münzeinwurf. Das Parkhaus Schulzentrum wird von der Kremser Immobiliengesellschaft betrieben. Von den 5 Mio. Euro Gesamtkosten wurden 100.000 Euro aus Förderungsmitteln des NAFES (NÖ Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Einkaufs in Stadtzentren) finanziert. Das Parkhaus komplettiert das öffentliche Parkangebot in Krems mit den Parkhäusern Steinertor, Campus West und der Park-and-Ride-Anlage am Kremser Bahnhof (Kurzparker) sowie den Parkhäusern Steiner Landstraße, Kasernstraße und Ringstraße (Dauerparker). Insgesamt stehen in Krems in den öffentlichen Parkhäusern 2069 Parkplätze zur Verfügung.
300 Stellplätze für zentrumsnahes Parken - Parkhaus Schulzentrum ab 31. Dezember geöffnet
Das fünfgeschossige Parkdeck an der Ecke Bahnzeile/Heinemannstraße beim Schulzentrum Krems ist fertig gestellt. Knapp 300 Parkplätze stehen Autofahrern dort ab 31. Dezember zur Verfügung, rund 200 davon sind für Kurzparker reserviert.
Weitere Artikel

Pernkopf/Edlinger: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive – Photovoltaik-Ausbau auf Rekordkurs
Über 143.000 PV-Anlagen landesweit – auch im Bezirk Krems wächst die Sonnenstromproduktion…

LAbg Edlinger: fast 100.000,- Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Krems
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Schleritzko/LAbg Edlinger: vier „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 „Tut gut!“-Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…

Parteiführung in Lichtenau neu gewählt
Über Jahrzehnte liegt die Führung der Volkspartei Lichtenau nun schon in den bewährten Händen von…